Liebe Musikbegeisterte,

das Musikfestival Rheinhessen findet vom 5. Juli bis 27. September 2025 mit insgesamt vier Konzerten statt und lockt unsere Zuhörer an vier Orte Rheinhessens, die allesamt aufs Engste mit dem Wein verbunden sind.
   Wir sind sehr glücklich, Ihnen im diesem Jahr ein Ensemble der Weltklasse zu präsentieren: das SIGNUM saxophone quartet. Ich hatte die vier Saxophonisten bereits vor 15 Jahren zu unserem ersten Musikfestival Rheinhessen(!) eingeladen, da waren sie noch völlig unbekannt. Beim Konzert am Donnerstag, 10. Juli 2025 open Air in der berühmten Aula regia in Ingelheim werden die vier charismatischen Musiker u.a. mit Leonard Bernsteins Symphonic Dances aus "West Side Story" ein Feuerwerk der Emotionen entfachen.
   In diesem Jahr sind wir nach langer Zeit auch wieder in unserem sehr beliebten Konzertort, dem Chateau Schembs in Worms-Herrnsheim zu Gast. Dort wird am Mittwoch, 17. September das alte Gemäuer des ehemaligen Försterbaus von französischer und italienischer Barockmusik erfüllt werden, virtuos und ergreifend auf dem Akkordeon dargeboten von Marko Trivunović, dessen hinreißendes Debut beim letzten Musikfestival Rheinhessen unserem Publikum noch bestens bekannt ist.
   Umrahmen wird der junge Gitarrist Sören Alexander Golz unser Festival mit zwei Konzerten, deren beide Programme seine ganz persönliche Handschrift haben. Zuerst mit einem Soloabend am Samstag, 5. Juli im Weingut Strub1710 in der dortigen neuen Vinothek und schließlich zum Abschluss unseres Festivals am Samstag, 27. September in der ehemaligen Synagoge in Sprendlingen gemeinsam mit seinem Duopartner dem Gitarristen Ivan Danilov.
   Unser diesjähriges Motto lautet "FRÜH-REIF | SPÄTWERK".
Das Musikfestival Rheinhessen wird auch in diesem Jahr wieder vom Kultursommer Rheinland-Pfalz gefördert. Dafür und auch für die Unterstützung durch unsere anderen Förderer bedanken wir uns sehr!
   Sie finden hier alle Informationen zum Festivalprogramm 2025.
  
Wir freuen uns auf Sie, die Künstler und die kommenden Konzerte!
Herzlichst, 

Ihre Claudia Henninger
(Intendantin)

Möchten Sie unseren Newsletter erhalten? Schreiben Sie einfach eine Email an info@musikfestival-rheinhessen.de Haben Sie Interesse unsere weitere Konzertreihe im kleinen Luftkurort Dannenfels am Donnersberg zu besuchen? Schauen Sie hier: www.donnersbergiade.de.

Man muss nicht nach Wiesbaden oder Frankfurt fahren: Kammermusik auf allerhöchstem Niveau ist mit dem Musikfestival Rheinhessen zu erleben." So schreibt die Rheinpfalz über das Musikfestival Rheinhessen.

Claudia Henninger, Intendantin Musikfestival Rheinhessen (Fotograf: Stefan Gröpper)

zurück zur Programmübersicht